American Truck Simulator

German
Chadedala
Posts: 456
Joined: 03 Feb 2015 14:49

17 Feb 2016 17:41

Naja, der Peterbilt 389 ist an sich ein hübsches Teil. Die neueren gefallen mir auch nicht, ehrlich gesagt gar nicht. Mit Keenworth kann ich auch nicht viel anfangen.

Aber insgesamt, das "sterben" von ETS, das ist etwas was auch mir etwas Angst macht, gleich 1 Grund mehr den ATS irgendwo zu "disliken" für mich
( halt imaginär, innerlich, jetzt nicht offen zu sagen das ding ist schlecht weil ... sondern ihn einfach nicht zu mögen).

Er splittet die Community, weil die Menschen immer so ticken:
- es ist was neues

dabei ist es nix neues. Die Modelle folgen dem selbem System, die Leitung der Engine ist identisch, die Buildings sind zum Großteil übernommen,
die Prefabs geben sich in Scandi alle ein Stelldichein - kurz gesagt: es ist nicht so neu wie "getan" wird.

und nur weil da mal n paar Palmen am Straßenrand stehen - pff, die habe ich in Ägypten selber.
Neu wär dann die Polizei und die Wiegestation, beides haut mich nun nich um. Mir ist eigentlich egal ob da ne Sirene angeht, oder n Blitzer
am Straßenrand steht - beides kostet Kohle.

Ansonsten *hm*
wie gesagt, ohne das mich Neuerungen jetzt brachial umwerfen würden, ist da nichts zu gewinnen, es ist das gleiche in Grün, oder halt
in Amerika.

Aber die Reaktionen darauf sind eben:

- ATS = NEU, ETS2 ist nun scheiße (sorry für das Wort )

und das ist menschlich, und das find ich so übel daran, das ist mir der größte Dornenzweig im Auge.
Geht mir mit nem Bekanntem derzeit so, seit der ATS raus ist, hörste von dem nur noch "ATS hier "ATS" da.
Er regt sich auf, ich red zu viel von Ägypten, so viel ist es gar net mehr, mache mein Ding eigentlich eher im stillem - aber - was ihn
betrifft:

du hörst n ganzen Tag nur die Leier ATS.
Da sind die Mods nicht gut genug konvertiert
und da ist das schlecht gemacht
und dort schaltet sich irgend eine Kaggstadt nich gleich frei und darüer wird ne halbe Stunde gelarvt.

... das ist ehrlich unerträglich.
Vor allem da ich schon vor Monaten sagte: "ATS = kein Thema für mich".
Auch wenn ich s habe, ich fahre da höchstens mal so 15 Minuten, danach geht mir das rumgekrieche immens auf den Zeiger.
Vor allem unter dem Aspekt, das sich das fahren durch den niedrigeren Scale der Karte, noch langsamer anfühlt, das ist ja wirklich schon
fast standgas. Bei den 30 in der Ortschaft, penn ich fast ein (Tatsache, kein scherz).

und drückste auf die Tube - 1800 Dollar.
Das ist irgendwie *hm* nicht meins.

Wir werden sehen, ich bin eigentlich ganz froh, das der ATS nicht mit "extrem Kartenmods" startet, wer weiß wo ETS2 wäre.
ich habe schon befürchtet, das jetzt die "Mega Karten Konvertierungs" Geschichte anläuft, und alles mögliche von ETS2 nach ATS
konvertiert wird, unter dem Credo: "Besuchen sie Berlin von Californien aus" oder so was.

Aber zum Glück hält sich das wohl in Grenzen.
die EAA haben viele am ATS gesehen
ich weiß net.

der ATS hat modellmässig mal bissel was neues, hier und da auch was schönes.
Ich denke modmässig werden wir in Zukunft überschwämmt mit ATS Modellen im ETS2 ggf. auch umgekehrt.
Das ist irgendwie abzusehen, da viele 0 Ahnung von Modellbau haben, und das rüberholen oft nur eine Def + Mat Geschichte ist.

das wird am Ende noch alles ein mitschmatsch werden.

Ich wie schon gesagt, bleibe bei ETS2.
Wenn mal ein ETS3 kommt, dann könnt man drüber reden das ich wechsel, aber ATS wird mein Herz nie ganz gewinnen können.
Auch wenn die Karte 5x so groß ist ,wird der Scale der gleiche bleiben, und der Speed + die durch den Scale viel zu krassen Kurven
bleiben auch die selben.

am schlimmsten ist eigentlich, das die überlangen Trailer teilweise gar nicht um Kurven fahrbar sind. Rechts der Zaun am Bürgersteig
links an der Ampel stehende KI - kommst du nicht rum, egal wie du ausholst, die kleinen Kreuzungen sind schlicht nicht für die Länge an Trailern ausgelegt.
Aber egal, das ist alles ATS kram

... und was ist eigentlich ATS ^^

actrosandi1975
Posts: 43
Joined: 19 Sep 2015 11:30
Donation rank:

18 Feb 2016 07:30

Und was halt ist "JAAA Amerika das tolle Land"Einige meinen halt das ist das Norm+Ultra. Schade wir wir Europäer sollten Stolz sein auf uns und nicht den Du... Amis nach Äffen.Aber na ja wenn der ETS stirbt fahr ich gar nicht mehr da ATS überhaupt nicht in frage kommt

Braaga
Posts: 103
Joined: 20 Aug 2015 19:44
Donation rank:

18 Feb 2016 12:13

Also, nun ist aber gut! Bleibt mal auf dem Teppich! Was sich hier entwickelt sieht ja schon fast nach einem "Ich hasse ATS"-Thread aus!

Warum muß derart polarisiert werden? Scheint mir wie die derzeitige Lage in der derzeitigen Flüchtlingskrise in Deutschland zu sein: nur schwarz und weiß- dazwischen wird nichts abzeptiert!

Man kann alles schlecht reden, wenn man es denn nur will! Selbst schönes Sonnenwetter kann ich Scheiße finden, wenn ich Regen-Fan bin. Ich weiß bei Gott nicht, Chadedala, warum Du in einer Tempo-30 (mph)-Zone einpennst. In Europa (ETS2) hast Du doch die gleichen Zonen, hier sind es dann nur eben die Tempo 50 (kmh)-Zonen! Also absoluter Unfug, so etwas zu schreiben!
Die Karte ist auch nicht voll mit Oldtimern, die machen nicht einmal 5% des KI-Verkehrs aus. Und wer schon in den Staaten war, der weiß, das dort wirklich, im Verhältnis zu Europa, sehr, sehr viele Oldtimer der 60er und 70er die Straßen beglücken. Und die sind auch liebevoll geplfegt.

Wieso wird die Karte NICHT größer, wenn z.B. Arizona dazu kommt? Ist ETS2 durch East-Pack und Scandinavien-DLC etwa NICHT größer geworden? Warum wird der ATS nun bei Release mit ETS2 inkl. dem TSM- oder ProMod-Mod verglichen? Was soll der Unsinn? ETS2 ist vor allem deshalb so gut, WEIL durch Modder die Karte so extrem vergrößert wurde. Ich hatte mir vor 2 Jahren ETS2 nur deshalb runter geladen, weil dank des TSM-Teams eine schöne große Karte vorhanden war. Sonst hätte ich nicht weiter in ETS2 reingeschaut und schon erst Recht nie ProMod kennen gelernt.
In Kürze kommt Arizona kostenlos als DLC dazu. Und pro Jahr will SCS 4 DLC mit neuen Bundesstaaten bringen, einige davon auch gratis. Im TSM-Forum fand ich irgendwo auch den Hinweis, das dieses Jahr noch New Mexico, Texas, Oregon, Washington und Utah kommen sollen.

Das die Dichte der Ortschaften störend ist kann ich so auch nicht nachempfinden. Kalifornien ist der am dichtesten bebaute/bevölkerte Flächen-Staat der USA mit der höchsten Einwohnerzahl aller Bundesstaaten. Kommt man nach Nevada, dann merkt man schon, das die Straßen leerer werden, die Bebauung seltener, die Landschaft öder.

Was glaubst Ihr denn, wielange ein normaler Gelegenheitszocker vor dem Rechner sitzen soll, wenn er in Portland/Oreg. eine Fracht aufnimmt und dann nach Savannah/Geor.. fahren soll? Denkt Ihr etwa, der Casual-Spieler sitzt wie Ihr oder ich 6 Stunden am virtuellen Lenkrad?

Was bitte ist denn schlecht an amerikanischen Trucks? Sie sind doch gar nicht mit den europäischen Frontlenkern vergleichbar? Wer vergleicht denn bitte Äpfel mit Birnen? Amerikanische Trucks, damit meine ich hauptsächlich die schweren Haubenfahrzeuge, sind in ihrer Art kolossale Kunstwerke, es sind Giganten, die für die weiten extremen US-Highways gebaut wurden. Nicht für den Verkehr auf engen europäischen Straßen/Autobahnen. Wir denken bei solchen Brummern an "Asphalt-Cowboy", an "Konvoi" mit dem ollen "Rubber-Duck"!
Aber ist Euch nicht einmal aufgefallen, wieviele Mods mit Ami-Trucks es schon seit Jahren für ETS2 gibt? Und welch hohe Download-Zahlen die teilweise haben? Also scheint es ja auch einen großen Bedarf dafür zu geben, wenn Spieler die sogar hier im ETS2 fahren wollen, obwohl US-Trucks in Realität eine Seltenheit auf europäischen Straßen sind.

Das es einige Ähnlichkeiten der Gebäuden mit dem Skandinavien-DLC gibt liegt nicht am Abkupfern vom selbigen, sondern umgekehrt. Die Entwicklung von ATS begann VOR der Entwicklung des Skandinavien-DLC. Nur, um dort Abwechslung gegenüber der alten ETS-Gebäude mit reinzubringen (man sah und wußte, wie gut die Eigenentwicklungen der Modder bei den Fans ankamen) hat man einen Teil der in Entwicklung befindlichen ATS-Gebäude ins Skandinavien-DLC mit reingenommen.

Hört blos auf, hier ein Produkt mies zu reden, das es in den ersten vier, fünf Tagen nach Release zum Steam-Topseller brachte. Schaut Euch da die Reviews an. Mit einem derart positivem Echo können die allerwenigsten Titel auch nur ansatzweise mithalten. Und der ATS steht doch auch erst am Anfang seiner Entwicklung, in 2 Jahren wird die Karte vom Umfand sicher schon die Größe Europas haben können.

Der ATS MUSS nicht polarisieren. Man mag ihn, oder mag ihn nicht. Etwas an ihm schlecht zu Reden, weil man es im ETS2 anders hat ist Unfug! Ein "Nein, ich mag kein ATS" ist doch auch ok. Aber: zu klein, alles nur Oldtimer-KI, bei Tempo 30 (mph!!!) schlaf ich ein, die Trucks sind Scheiße... was bitte sind denn das für Argumente?

Ich fahre nach wie vor auch ETS2. Und ich finde NICHT das er besser ist als ATS. Er ist- nur Dank ProMod (bei anderen Spielern Dank TSM)- größer. Er ist größer und das war es aber auch schon. Und qualitativ ist ETS2 dem ATS nur Dank ProMod bzw. im Russlandteil dank des Rus-map-Teams konkurenzfähig.
Ohne ProMod wäre ETS2 für mich auch nicht mehr vom Interesse. ATS aber auf seinem derzeitigen Stand allemal. Dies ist vor allen der immens hohen Immersion geschuldet, die durch die liebevolle Gestaltung der Städte-Szenerie im ATS entsteht, die es ohne ProMod bei ETS2 generell GAR NICHT gibt.
-belebte Sportstätten
-Eiswagen mit Kundschaft
-Basketball-Plätze mit Ball-dribbelnden Spielern
-glaubwürdige Implementierung der Highway-Patrol
-Paraglider
-Agrarflieger, die Düngemittel ausbringen
-Arbeiter an Baustellen, in Städten
-belebte Shops inkl. Leuchtreklamen und detailierter Schaufenster
-verspielte Vegetation inkl. der aus alten Western so bekannten "Steppenläufern" (Tumbleweeds) usw.

Also, zusammenfassend: Haltet den Ball einfach mal flach. Wem ATS zu klein ist, der kann noch auf kommende DLC warten. Der Maßstab der Karte ist dem Umstand geschuldet, das die gesamte USA als DLC kommen soll und von daher alles nunmal etwas für die Masse der Gelegenheitsspieler "gestaucht" wird, auch wenn das für uns alte Hasen dann etwas eng wird. Aber es ist akzeptabel. Alles andere ist Sache des persönlichen Geschmacks- weiter nichts!

User avatar
Du gjør meg så glad
Posts: 1871
Joined: 25 Jun 2015 19:21
Contact:

18 Feb 2016 13:51

@ Chadedala Ähm sorry, aber dass ist Bullshit. Nur weil du ATS nicht magst braucht man hier doch kein so ein Blödsinnigen Hater Thrad gegen ATS machen.
ganz ehrlich das meiste was du jetzt beschrieben hast sind deine persönlichen Probleme, die gehören hier erstens nicht hin und zweitens wenn du solche Probleme damit hast, dann lass PC spielen sofort bleiben und such die Ärztlichen rat.
Bleibt doch jedem selbst überlassen wie er was spielt. Wenn das dein leben so beeinträchtigt dann hör auf damit.
“Den virkelige oppdagelsesreise går ikke ut på å lete
etter nye land, men se med nye øyne. "

Chadedala
Posts: 456
Joined: 03 Feb 2015 14:49

18 Feb 2016 15:30

Also, zusammenfassend: Haltet den Ball einfach mal flach. Wem ATS zu klein ist, der kann noch auf kommende DLC warten. Der Maßstab der Karte ist dem Umstand geschuldet, das die gesamte USA als DLC kommen soll und von daher alles nunmal etwas für die Masse der Gelegenheitsspieler "gestaucht" wird, auch wenn das für uns alte Hasen dann etwas eng wird. Aber es ist akzeptabel. Alles andere ist Sache des persönlichen Geschmacks- weiter nichts!
nichts weiter als meinen persönlichen Geschmack habe ich geschildert.

Der Punkt ist auch - ich stimme Dir zu, das der ATS ein DLC spiel, das ETS2 eher ein Modderspiel ist.
Vielelicht auch einer der Gründe.

Wo willst du z.B. anfangen zu bauen, wenn sowieso alles als DLC kommt ? Ist ne Frage von Sinn und Arbeit darin.

und nein, das ist kein "ATS Hater thread", ich gebe ATS schon die Luft die ein ATS braucht. Aber irgendwo macht es mir Angst, das alles
nur noch von ATS redet. Und darum meine ich: ATS ist nicht der heilige Grahl.

selbst wenn die karte 10 Meter erweitert wird, und das wird sie durhc die DLC's ja, werden wir von einer wirklich fahrbaren Version, die von
sagen wir 400 - 500 Stunden Spielspass ausgeht, erst in 1 - 2 Jahren sprechen.

4 DLC s pro Jahr sind ein hohes Ziel, bei 3 Jahren Entwicklungszeit. Ich denke wenn wir dieses Jahr noch einen Bundesstaat (außer dem in Arbeit
befindlichen) bekommen ist das viel.

2 pro Jahr halte ich für realitätsnäher.

Meine Angst ist eher die, das ein ETS2 eher abstirbt, wenn sich alle auf ein ATS beziehen. Das gründet sich auf die ständige Leier: "aber in WoS war dies
un ddas anders", ergo: es ist durch Haulin und WoS eine Menge von "SCS baut Amerika" hängen geblieben in den Köpfen. Der ETS2, passte vielen
Fans dieser Genre so gar nicht wirklich, der war zwar okay, aber nicht zuletzt ich hörte x tausend mal schoN: "es gab aber dies schon in WoS
und das schon in WoS, und das war in Haulin"

schön. Aber in ETS2 gab es das eben nicht.

"Mit der Flüchtlingskriese"
das hat damit gar nichts zu tun! ich hasse Amerika politisch schon jahrzehnte bvor die Flüchtlingskriese je da war.
Und das wird auch immer so bleiben. Die Flüchtlingskriese, steht hier auch nicht zur Debatte, sie ist eine politische diskussion, die hat mit dem Spiel
selber nichts zu tun.
nur um Dir das .- REIN PERSÖNLICH - hier anzureißen, jedoch nicht um es zu debattieren,
ich hasse Amerika für:
- Japan
- Vietnam
- den Diebstahl technologien von Deutschland
- das generell weltweite Auftreten
- den irak
und zahllose andere dieser dinge! So kann sich kein "I love USA" feeling einstellen, wenn Du schlicht dieses Land immer mit dem assotiierst,
was es am Ende auch ist, so ist das schlicht eine bittere Pille, und kein Feeling. Die "Big Brother Romantik", zieht hier nicht.
und nein, das ist nicht erst seit heute so, das ist um es genau zu sagen, seit 1989 der Fall. Ich stehe , das sage ich noch mal
100% pro Russland. Schon immer! i love Roccia. Aber wie gesagt: nur weil ch mich dem "Amies sind cool" Feble nicht unterwerfe,
hat das mit dem Spiel nichts zutun, es ist eine reine subjektive Sichtweise. Man mag Amerika oder nicht.
- ich mag es nicht -
Dennoch sind meine Kritiken oder Anmerkungen zum Spiel, objektiv und nicht politisch motiviert!
ich habe auch nie behauptet die Karte wäre schlecht gebaut.

Aber versuch mal mit nem Truck + langem Trailer bei an der Ampel stehender KI abzubiegen, in vielen kleinen Gegenden
ist das Crashfrei nicht möglich. Der Überlang Trailer passt nicht um die Kreuzung ,die KI steht zu weit vorn an der Ampel.
und das ist eine objektive, ganz normale Kritik an einem Spiel.
egal ob es ATS heißt
oder ETS. Und meine kritiken habe ich auch an einem ETS2.

ich kritisiere nur, das ETS2 nun direkt schlecht gemacht und vollkommen getreten wird,
nur weil ein ATS erschienen ist. Es ist nicht so anders als ETS, nur in Amerika. Punkt.
Man muß also das alte, nicht schlecht machen.

das ist das gleiche wie z.B. Starcraft II
das ist n reiner Acarde Titel, für mich hat er 0 strategische Tiefe, da alles an Schere, Stein Papier kaputtgemacht wurde.
Gespielt wird er trotzdem überall.
Aber er ist nicht besser als Starcraft, er ist schlechter.
BroodWar war auch nicht besser als Starcraft, es war deutlich schlechter.
Aber gespielt haben es so gut wie alle, und es war nur noch BroodWar gut, weil es neu war.
und nur noch SC II gut, weil es neu ist.
Man schmeißt also ein gutes Prinzip über den Haufen, und tritt es mit füßen, nur weil was in 3D Funkelt
oder es nun z.B. Amerika ist.

- das ist es was mich so stört.

"Die Trucks sind scheiße"
lies genau: ich kritisiere das Fahrmodell + das Gefühl.


30 Meilen, kommen mir langsamer vor als 50 Km/h, was nicht zuletzt auch am Skale des Spiels liegt. Kann natürlich eine subjektive Empfindung
sein, da ich im Schnitt meist schneller un zu schnell unterwegs bin, generell ist es mir aber zu langsam.

So.
Das dazu.

Wie gesagt: kein "Hater Thread" sondern nur eine Meinung.
Das diese auf so ein Feedback trifft, bestätigt meine Befürchtung, das ETS 2 nu der letzte Dreck, und ATS Gott ist.
Das kann ich genau so unterstellen, nach der aufbrausenden Reaktion.

gell ?
Last edited by Chadedala on 18 Feb 2016 15:52, edited 1 time in total.

User avatar
Du gjør meg så glad
Posts: 1871
Joined: 25 Jun 2015 19:21
Contact:

18 Feb 2016 15:51

Chadedala wrote: Das diese auf so ein Feedback trifft, bestätigt meine Befürchtung, das ETS 2 nu der letzte Dreck, und ATS Gott ist.
Das kann ich genau so unterstellen, nach der aufbrausenden Reaktion.
gell ?
Komsich dass ich dann aber ETS2 Lieber mag wenn du ja so Absolut richtig liegst! Bisher habe ich überall nur gelesen wer was an ATS lieber mag oder weniger mag als im ETS2. Dass ETS2 jetzt plötzlich scheiße ist noch niergends ausser aus deiner sinnfreien Behauptung.

Du streitest mit deinem "Bekannten" wegen so eim Videospiel... dass ist es was ich aus deinem "persönlichen Geschmack" raus gelesen habe. Und dass sind Charakterzüge die dir und deiner Umgebeung nicht gut tun. Wenn du solche Probleme hast würde ich mir ernsthaft gedanken darüber machen, ob die Videospiel welt dass richtige für dich ist. Du verwächselt hier realität mit einem Videospiel.
Wir hatten dieses thema auch schon in der Schule, man kann von Videospielen ernsthaft krank werden. Aber nun gut das wird jetzt OT
“Den virkelige oppdagelsesreise går ikke ut på å lete
etter nye land, men se med nye øyne. "

Chadedala
Posts: 456
Joined: 03 Feb 2015 14:49

18 Feb 2016 16:00

Lass uns den Gedanken "OT" mal anders forcieren, und mit folgenden Worten zum Abschluß bringen:

ich streite nicht, ich diskutiere.
ich bin alt genug, zu wissen was ich tue (wirklich, ich habe meine Jahrzehnte).
und zu guter letzt:

- es gibt unzählige millionen Leute, die diskutieren über Sachen wie: "Dschungelcamp", "Wer wird Millionär" und was da noch so in der flimmerkiste läuft, ich weiß das gar nicht, da ich solchen Mist nicht konsumiere, es ist nur passiver Kram, der mich nicht interessiert.

Damit haben wir ein "Hobby" über das ich diskutiere. Dieses Hobby ist wie ein Auto Mechaniker der sein Fahrzeug tunt, ein Modellbauer der ein
Flugzeugmodell baut, oder ein Schiff, oder ein Tischler oder Drechsler, der Holzfiguren baut.

es ist nicht anders, es ist das gleiche.
Mein Hobby ist mein Hobby (und das ist nun mal ETS2, bzw. Computerspiele) und damit ist das auch sehr gut so. Das macht einen auch nicht "krank"
das ist Blödsinn. Krank macht einen die Welt eher.

Daher ganz ehrlich:
ich weiß schon wovon ich rede, und was ich tue. Ich weiß auch (theoretisch) wo die Grenzen dabei liegen, und kann sehrwohl ein Spiel von der
Realität unterscheiden. Das Problem wäre dann (und hier würde es @ OT führen ) ob ich diese Realität von dem Spiel unterscheiden *will*

... denn die Frage ist:
ändern kann man die Realität sowieso nicht
aber: ist denn das heute noch eine Realität ?
und gibt es überhaupt noch eine in einer Zeit wo sowieso jeder an jedem Platz hier in unserer "Realität" nur noch damit beschäftigt ist, auf dem "Smartphone" seine Selfis auf "Social Networks" zu posten...

Ein Aspekt der zu Stande kommt, weil in der Realität jeder aneinander vorbeigeht, und keiner mehr Aufmerksamkeit in der Realität kriegt, so wird diese
dann "Virtuell" gesucht.

Da halte ich ein Computerspiel als Hobby, für wesentlich weniger bedenklich, vor allem dann wenn die Beschäftigung damit, größtenteils aus kreativität besteht.

und um das zum Abschluß zu bringen:
- ich bin selbstständig
- ich hab ne gut gehende Firma
- ich habe einen sehr verantwortungsvollen "beruf" in meiner Firma (sind Geschäftsparnter).
- ich hab ne Familie.

das alles verliere ich nicht aus den Augen.
Aber ganz ehrlich sage ich Dir dazu:
Mehr Realität brauche ich nicht, außerhalb dessen, sehe ich nur (verzeiht mir das Wort) Scheiße, Abzocke, Falschheit, Hohn, Hass, Neid, Arroganz und
leider auch sehr viel dummheit.

da ist mir mein Spiel lieber, viel lieber.

Braaga
Posts: 103
Joined: 20 Aug 2015 19:44
Donation rank:

18 Feb 2016 17:44

Nur noch einmal in Kurzform, da es hier (als politisch) nicht hingehört: Du hasst Amerika. Dies kann ich als zivilisierter mensch nicht anerkennen. Hass ist etwas, was Unvernunft ist und kein konstruktives Handeln ermöglicht.

Ich selber bin gegen die amerikanische Aussenpolitik (nebenbei: auch oft gegen die Deutsche, da ich Waffenverkäufe für Kriegstreiberei halte), ich finde eine große Mehrheit ameikanische Politiker unsympatisch und verlogen (ja, auch mancher deutsche, französischer, polnischer...russischer Politiker lebt ohne meine Gunst), aber deswegen hasse ich die USA nicht. Die USA sind ein traumhaft schönes Land, was auch sehr viel angenehme Sachen zur Entwickler der Menschheit beiträgt.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt, und nicht alles aus den Staaten ist wirklich ein Seegen für die Menschheit. Sehr oft ist es das Gegenteil. Jedoch rechtfertigt das nicht zum pauschalen Hass gegen das land und seine Bewohner. Auch hier in Deutschland tanzen wir nicht alle nach der selben Musik.

Die einen werfen in Deutschland einer Gruppe von anderen Menschenfeindlichkeit vor, weil sie keine Ausländer als Nachbar haben wollen und finden, das es o.k. ist, gegen solche menschen zu sein. Und Du äusserst "Hass auf Amerika"- damit diskreditierst Du Dich jedoch auch. Kein Volk, kein Staat, keine Religion darf pauschal verurteilt werden, weil damit immer auch ein Teil diffamiert wird, die sich in sozial anerkannten Grenzen bewegen. Selbst die USA haben Kommunisten, liberale, auch nach unseren Vorstellungen demokratische Menschen und auch Umweltaktivisten hervorgebracht.

Aber nach Deiner Aussage "Hass auf Amerika" wundert mich auch nicht mehr, das Du derart über ATS redest. Vielleicht freut es Dich da auch, wenn in anderen Foren in anderen Staaten Spieler schreiben: "Ich will kein ETS2- da liegt Deutschland mitten drin- und ich hasse Deutschland!".
Ich selber werde mich aus ETS2 auch nicht verteiben lassen. Habe die ProMod 2.0 ja eh erst zu 64% aufgedeckt, und es kommt ja noch einiges.


Kleiner Tip zum Abschluss: Doch, die Map ist schon modbar. Kalifornien grenzt in Süden an Mexiko, welches bei SCS nicht auf der Agenda steht. Und wenn (wie vorgegeben) dieses Jahr dann noch Oregon und Washington erscheinen (wenn!!!), dann ist auch Kanada machbar.

Chadedala
Posts: 456
Joined: 03 Feb 2015 14:49

18 Feb 2016 19:09

Eigentlich möchte ich die politische Debatte hier nicht haben.

Daher, nahm ich nur zu meinem Prinzip Stellung.
Du mußt dazu vieles über mich wissen, was eher privat ist, bzw. was zum Umfeld noch hinzu gehört.
Amerika, ist ein Sinnbild. Seine Symboliken, sein Patriotismus sind weit über die Grenzen von Amerika zu einem Würgreflex der Menschheit geworden.
Somit kann ich nur so viel dazu sagen (hier) :

Es ist nicht Hass auf den Baum
und nicht hass auf den "normalen Durchschnittsmensch" der da lebt
es ist hass auf den Patriotismus, und die Art und Weise wie sich Amerika in der Welt bewegt.

dabei möchte ich das Thema auch bewenden lassen. Ich bin politisch recht "festgefahren", und kann diesem Land nicht huldigen, an jedem
Quadrahtcentimeter da drüben, klebt das Blut unschuldier Menschen von Afrika, den Ureinwohnern und der übrigem Welt.
Das ist in meinen Augen Grund genug, nicht das Land, aber die Politik dafür zu verurteilen.

Damit möchte ich das Thema hier beendet sehen, und bitte wider auf ATS zurück zu kehren.

Es ist auhc weniger die Kritik am Spiel, die ich da politisch sehe, es ist nur dieser Beigeschmack der dazu gehört.
Dabei dann "amerikanischen Patriotismus" in die eigentlich heile Welt der Simulation einfließen zu sehen, die wir mit ETS2 haben,
ist irgendwie schmerzhaft.

ABER:
das alles hat mit der technischen Kritik zum Spiel, nichts zu tun.
es ändert nichts am Scale

es ändert auch nichts an dem Fakt, das wirklich viele Stellen der Map toll gebaut sind, das ist gar nicht diskutabel, das ist absolut klar auf der Hand liegend.

Aber:
für MICH (und ich sagte ja: ich habe nur MEINE MEINUNG gesagt) ist das schlicht und ergreifend halt ein beigeschmack.
und der technische Aspekt, sagt mir eben nicht so zu wie bei ETS 2.

ich hoffe eben, da ich an jeder Ecke nur noch "ATS Patriotismus" lese (so drücke ich das jetzt mal aus) das man darüber ETS2 nicht ganz
vergisst :( das Spiel hat sich mittlerweile nahezu zu einem Traum entwickelt.
Es ist mir klar, das der ATS derzeit einen "Hype" hat, aber was sich mir entzieht, ist wie man so viel und so lange diesen Hype haben kann.
ich hatte die gesamte Karte in 2 Abenden durch.
und dabei habe ich jetzt ca. 10 Stunden ATS seit Erscheinen
abzüglich ungefähr 2 Stunden, die das einbringen eines Trucks erforderte.

*schulterzuck* so viel gibt es dann halt nicht mehr zu sehen.

Vielleicht bin ich von ETS2 auch zu verwöhnt, Du mußt wissen, die Anfangszeit habe ich hierbei nicht miterlebt
ich stieg ein, als es schon jede Menge große Mods und eine riesen Auswahl gab. Ich bin daher nie groß auf der Standartkarte gefahren,
genau genommen, 2 Abende lang.

der Rest gehört Promods und TSM
und ein paar kleineren Karten die man hier oder da anschaut
sowie Eastern Express....

User avatar
ETS2-User
Developer
Posts: 2960
Joined: 06 Aug 2014 22:34
Location: Oberösterreich

18 Feb 2016 19:55

So liebe Leute, bitte mäßigt euch im Ton und in der Ausdrucksweise. Politische und persönliche Themen haben hier sowas von gar nichts verloren. Wenn da noch was zu kommt, muss ich wohl für eine Zeit lang hier schließen.
Und damit geb' ich zurück zum eigentlichen Thema.
Developer for Austria and Svalbard
Creator of the Radiator Springs mod for ATS
Mods by ETS2-User: Facebook page

Image



Post Reply

Return to “Deutsch”

  • Information
  • Who is online

    Users browsing this forum: No registered users and 1 guest