American Truck Simulator

German
User avatar
Nexus-6
Posts: 105
Joined: 20 May 2014 16:46
Donation rank:

07 Feb 2016 13:41

American Truck Simulator gehört nicht wirklich hierher.
Ich möchte aber doch meine Erfahrungen posten. ATS ist genau wie ETS2. Menu-Führung, Grafik, Einstellunge - einfach alles. Ich habe von ETS2 Screenshots meiner Einstellungen gemacht. Die konnte ich in ATS 1:1 übernehmen. Sowohl Grafik als auch Lenkrad und Tastatur-Einstellungen. Da muss man sich absolut nicht umgewöhnen. In 10 Minuten ist alles eingestellt und man kann gleich losfahren. Kein Ausprobieren an den Einstellungen.
ETS2 spiele ich mit 3 Mods: Promods + RusMap + "002_Pomocne zrkadla_Stiv_10.1.2013", dieser verkleinert den rechten Aussenspiegel und setzt ihn in die rechte obere Ecke. Dieser Spiegel-Mod funktioniert auch in ATS!
Die Städte sind gross und schön gestaltet. Die Map ist (noch) klein. Im Moment nur Kalifornien und Nevada. Ich bin etwa 8'000 km gefahren, Level 6 und habe fast 50 % der Karte aufgedeckt. Der Verkehr ist dichter, scheint gleich zu funktionieren wie in ETS2, ausser dass man bei Rot trotzdem rechts abbiegt.
Fazit: ATS etwas besser als ETS2 ohne Mods. Es hat aber gegen ETS2 + Promods keine Chance. Das liegt an der Grösse und vielleicht auch etwas daran, dass ich als Schweizer zu Europa grösseren Bezug als zu Amerika habe. Wenn ich Richtung Zürich fahre, habe ich echt das Gefühl heim zu kommen.
Eine nette Abwechslung ist ATS auf jeden Fall.

AkePhoe
Posts: 17
Joined: 14 Aug 2015 15:03

13 Feb 2016 14:37

Ich habe ATS nun auch ein paar Tage und muß gestehen das der Funke nicht recht überspringen will.
An sich finde ich die MAP gut gelungen, die Gestaltung und Atmosphäre von den Städten und der Umgebung ist echt ok, gleiches gilt für das neue Parksystem. Und doch hat es irgendwie hat es noch nicht klick gemacht.

Ein Grund mag die hohe Skalierung sein. Ich verstehe den Ansatz, ist die USA einmal komplett sind die Enfernungen riesig. Aber zur Zeit kommt noch kein echtes "Fahr"gefühl auf.

User avatar
Nexus-6
Posts: 105
Joined: 20 May 2014 16:46
Donation rank:

13 Feb 2016 18:09

Stimmt, die Skalierung ist schon etwas stark. Ich bin jetzt 12'000 km gefahren, Level 8 und habe schon 60 % der Karte abgefahren.
Kalifornien rauf und runter und ab und zu nach Las Vegas. Schon schön, aber etwas zu wenig. Dafür ist das Spiel auch absolut nicht teuer.
Trotzdem, bin wieder auf ETS2, bis die ATS-Karte erweitert wird.

PSLogistic
Posts: 56
Joined: 28 Apr 2015 09:37

15 Feb 2016 15:34

Also den ATS find ich schon gut, nur wie viele bemängeln zu wenig. Mir fehlen vor allem die klassischen Amarican Trucks. Selbst wenn Arizona dazukommt wird die Karte nicht größer. Es müssten dann schon zwei Staaten dazukommen. Ich sehe dies als Langzeitprojekt, selbst wenn jeden Monat ein weiterer Bundesstaat dazukommen sollte dauert es fast zwei Jahre bis die USA komplett ist. Auf jeden Fall ist es schwieriger geworden Geld zu verdienen, so mein Gefühl. Auch die Strafen sind sehr happig.

Weiß jemand ob das Promod-Team sich an den ATS ransetzen wird um Umbauten vorzunehmen oder konzentriert man sich nur auf den ETS2?

Chadedala
Posts: 456
Joined: 03 Feb 2015 14:49

15 Feb 2016 23:54

Will ich mal meinen Senf dazu geben:

USA ist eigentlich 0 % mein Thema, da ich großer Russland Fan bin, und dem Land auch loyal gegenüberstehe.

Aber davon mal (politisch) abgesehen + bezogen auf USA + Trucking:

mich hauts nicht um. Es erscheint mir eher wie sone Art Zeitreise an vielen Orten. Die alten Fahrzeuge auf der Straße sind zwar
sehr schön, aber bitte wo in Amerika fahren fast nur Classic Cars rum? Nun könnte man wieder in Richtung "mods" spekulieren - hm -
nee.

also als "Oldi Spiel" betrachtet durch das Ambiente.
Die Skalierung leidet extrem, ich weiß auch nicht ob Abfahrt an Abfahrt eine Zukunft hat, selbst wenn das Projekt größer wird.
nun ist es so, das ich an jeder Ecke immer wieder höre:

"18 Wheels" und "Haulin"
mich packt das absolut nicht. Ich kenn ETS2, das war mein Einstiegsspiel, und ich liebe es.
Ich habe mal gesagt für ATS 0 Mods, ich denke da bleibe ich auch dabei. Ausser den Peter von Maax anzupassen, habe ich da
nichts getan.

ich sehe mich auch nicht in den USA irgendwas bauen, 0 Interesse daran.
Bisherige Spielzeit: 7 Stunden
ab und an wenn ich WIRKLICH mal bocke, schalte ich das Ding an, fahre mal 1 - 2 Touren, danach geht mir das langsame
fahren auf den Zeiger (ich fahr ja recht fix, auch im ETS2 ich weiß , "is nich real", und mir egal ^^ ) und ein Tuning Mod
(habe ich zwar) lohnt nicht für ATS, alles zu verkurvt und irgendwie *hm*

Also der funke springt so richtig gar nicht über.
Den Stripe bei Vegas hätte ich mir gewünscht, dre wäre durchaus machbar gewesen, statt dessen haun mich die genutzten
Texturen und die Formen der gebäude nicht aus den Socken in Vegas, das geht 10 000x besser.
Aber seit SCS auf (und davon zu viele) zusammengewürfelte Kombitexturen umgestiegen ist, haut es da wohl den Speicher voll bis zum
erbrechen, da ist das hinzustellen von wenigen Objekten schon ein Megagau.

Teilweise bemerke ich das an der durchwachsen mäßigen Performance, die im ETS2 durch älteres Material teilweise deutlich besser ist.

Mein Fazit zum ATS:

jo, es ist ein bisschen anders.
die Wiegestationen haun mich nun nicht um, ich mein das klingt dann wieder wie : "ist reaaaaaaaaaaal" (mir egal) spieltechnisch ist
s am Ende auch nur ein rechts ranfahren, klick und weiterfahren.

So betrachtet:
hat der Kauf gelohnt ?
ja, hat er. WEnn ich mal Bocke und im Schlafwagengang mal paar Touren fahren will, dann macht das Freude.
Auch passt der Peter besser in ATS als in ETS, so macht das Freude.

aber insgesamt wird weder ein Funke umspringen, noch ein Modwahn ausbrechen.
und ansonsten wird eh jeder Klatterradatsch rüberkonvertiert und rübergeholt, egal ob gut oder schlecht.
Für meinen Truck (den ich fahre) wäre es sinnfrei rüberzuholen, da ich da 1x auf s Gas latsche und bin von norden nach süden durch.

Insgesamt gesehen habe ich alles, reiz = mäßig, das ganze Thema juckt mich ehrlich gesagt ziemlich wenig ^^

Ob Promods sich am ATS vergreift, nun ich denke von meiner Seite mal so:
Europa bauen ist eine MEGAAUFGABE, die 2.0 Promods sind ein riesen Schritt aber:

- es ist n riesiger Bugtracker da (klar bei den technischen Umbauten, das ist ja auch n mega Mod geworden)
- es sind noch zahllose weitere Bereiche in Europa da

also mir ist Europa da 10 000x lieber
und ein rumfummeln an der ATS Map, bei dem Scale, macht auch wenig Sinn. Wo willste noch ne Stadt hinbauen ?

und wer mal überlegt:
die Kartenqualität ist nicht zuletzt durch die Promods und die immer wieder "REAL REAL" rufer, erheblich umgestaltet.
heute lockt man mit einer Eastern Express Art von Karte, keinen mehr hinter dem Ofen vor.
da liegt auch das Problem:

will man s richtig machen, müßte man einen größeren Scale verwenden, d.h. z.B. 1:19 oder 1:13.
Dafür jedoch eine Map modden, wird entweder massive Quantität
oder schlicht und ergreifend Selbstmord...

hm
das mal so zum gedanken :D

als Fazit halt:
SCS machen lassen, gucken was kommt
so im monat mal 1 - 2 Stunden wenn überhaupt, da mal rumdümpeln

ansosnten ETS2.

was ich nun nicht weiß:
Macht es Sinn Ägypten da ranzuhängen ?
Theoretisch ginge das, praktisch ist die Frage nun:
1:19
und wen interessiert ein Ägypten am ATS, wenn es bei ETS eine Erweiterung ist ?

fragen über fragen.

User avatar
Du gjør meg så glad
Posts: 1871
Joined: 25 Jun 2015 19:21
Contact:

16 Feb 2016 15:30

Dafür dass es dich nicht Interessiert, äusserst du dich aber ziemlich viel Dazu :D

Das Amerika nicht jedem gefällt ist Klar, aber so schlecht wie es dargestellt wird ist es nicht. Das Ambiente Amerikas kommt aufjedenfall rüber. Ich bnin auch kein Fan von Amerikansichen Trucks, dennoch find ich die basis für ATS schon sehr gelungen.
Ich mag aber viel lieber Europa, daher bleinb ich auch bei ETS2 werde aber weiterhin den ATS verfolgen.

Aber warum Ägypten in ATS? Das wäre totaler Blödsinn. Das ist Amerika da passt Ägypten garnicht rein. Ist genau wie die idee eines Users ATS als DLC für ETS2.
“Den virkelige oppdagelsesreise går ikke ut på å lete
etter nye land, men se med nye øyne. "

Chadedala
Posts: 456
Joined: 03 Feb 2015 14:49

16 Feb 2016 19:13

Ja, die Frage stellt sich halt.

Naja, ich finds an sich eben nicht so toll, kann mich dem Hype nicht anschließen.

und Ägypten an ATS - das ist eine Frage der Entwicklung von ATS.
Wir haben bei ETS mittlerweile jede Menge Länder die gar nichts mehr mit Europa zu tun haben, ein Ägypten gehört da eigentlich dazu.
Normal ist ÄGypten kein Europa Teil.

warum aber ein Spiel wie dieses, nur auf Europa begrenzen ? ich denke die Grundidee unter den Moddern ist: Baue entweder dein Heimatland
oder ein Land was du liebst.

und die Idee der Spieler ist: Fahre wohin du möchtest.

beides bieten ATS sowie ETS, die Basis ist zwar grundverschieden (der Scale) aber sonst ist die Idee die selbe.
Amerika ist halt riesig, man wird sehen wie sich die DLC s entwickeln, im Moment liegt der ATS bei mri vollkommen auf eis.

User avatar
Wolfpig
Posts: 318
Joined: 25 Oct 2013 16:52
Donation rank:

16 Feb 2016 19:35

PSLogistic wrote:Also den ATS find ich schon gut, nur wie viele bemängeln zu wenig. Mir fehlen vor allem die klassischen Amarican Trucks. Selbst wenn Arizona dazukommt wird die Karte nicht größer.

Natürlich wird die Karte größer wenn etwas dazu kommt.


:lol:

actrosandi1975
Posts: 43
Joined: 19 Sep 2015 11:30
Donation rank:

17 Feb 2016 07:19

Na ja ich muss sagen nicht schlecht aber viel zu wenig.Ich hoffe nur das der ETS"2 nicht stirbt wegen dem Ami Käse

User avatar
Du gjør meg så glad
Posts: 1871
Joined: 25 Jun 2015 19:21
Contact:

17 Feb 2016 15:33

actrosandi1975 wrote:Na ja ich muss sagen nicht schlecht aber viel zu wenig.Ich hoffe nur das der ETS"2 nicht stirbt wegen dem Ami Käse
Das denk ich nicht, wie man hier ja auch schon offt mit lesen konnte, steht nicht jeder auf Amerikanischen Trucks und/oder Generell nicht auf Amerika. Dazu zählk auch ich mich, Amerikansiche Trucks taugen mir nicht wirklich daher wird ETS auch mein Simulator bleiben. Es gibt viele schöne Länder, wie Florida z.b gefällt mir richtig gut, aber Trucks find ich weder schön noch sind sie eine besondere Ingenieures kunst. daher reitz mich das nicht so wirklich.
“Den virkelige oppdagelsesreise går ikke ut på å lete
etter nye land, men se med nye øyne. "



Post Reply

Return to “Deutsch”

  • Information
  • Who is online

    Users browsing this forum: No registered users and 2 guests